Zeiterfassung
Die bereits erstellten Einträge sind an folgenden Orten einzusehen:
Manuelle Zeiterfassung über die Sidebar
Um die Zeit manuell erfassen zu können, wird das recht "Manuell Zeit erfassen" benötigt.
Um die Zeiterfassung zu starten, nutzt man die Stoppuhr in der Sidebar:
Anklicken: Arbeitszeit starten
Laufender Timer
Anklicken: Arbeitszeit stoppen
beendet man den laufenden Timer, öffnet sich ein Dialog, wo man festlegen kann, ob und auf welches Projekt die Zeit gebucht werden soll:

Wird hier kein Projekt ausgewählt, wird der Zeiteintrag als Arbeitszeit gespeichert. Wählt man ein Projekt aus, wird die Zeit auf das ausgewählte Projekt gebucht.
Durch Speichern wird die Auswahl bestätigt. Anschließend wirst du gefragt, ob du weiterhin Arbeitszeit erfassen möchtest:

Durch anwählen von "ja", wird ein neuer Timer gestartet.
Standort Tracking aktivieren
Über die Verwaltung - Unternehmenseinstellungen kann die Einstellung "Standort bei Zeiterfassung tracken" aktiviert werden. Für jede manuelle Zeiterfassung wird automatisch die aktuelle Koordinate mit übertragen.

Offline Zeiterfassung
Um Zeiten erfassen zu können ohne eine aktive Internetverbindung, muss ein QR-Code vom Benutzer, für den Zeit erfasst werden soll, vom Ansprechpartner des entsprechenden Projektes abgescannt werden.
Benutzer-QR-Code anzeigen
Navigiere zunächst zum Profil, um danach oben in der Navigationsleiste, auf das QR-Code-Icon zu klicken. Der QR-Code wird angezeigt.

Scannen des QR-Codes
Um den Code vom Gerät des Ansprechpartners aus abzuscannen, wird in das entsprechende Projekt navigiert. Danach muss auf den Floatingbutton am rechten unteren Bildschirmrand und dann auf „Projektzeit erfassen“ geklickt werden. Jetzt öffnet sich ein Dialog. Hier ist ein Button zu finden, auf dem „Offline Zeiten erfassen“ steht. Nach Anklicken des Buttons öffnet sich der QR-Code Scanner. Jetzt kann der Benutzer-QR-Code abgescannt werden, um die Zeiterfassung zu starten oder zu stoppen.

Last updated
Was this helpful?